Lehrgänge und Kurse
24-Stunden-Schwimmen (Nr.: 2024-0040)
Veranstaltet durch die DLRG OG St. Augustin
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Dabei sein können alle die freitags (ab Bahn 2/2. Stunde) oder mittwochs schwimmen.
-> meldet Euch an und schon seid Ihr dabei!-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.06.2024) -
- Mindestens Freitags auf Bahn 2/2. Stunde schwimmen
- Inhalt
Dieses Jahr wollen wir, die DLRG Jugend Troisdorf, endlich wieder mit einer großen Gruppe an den Start gehen.
Meldet Euch einfach online im ISC an und schon seid Ihr dabei! Wir werden einen tollen Tag/Nacht im Freibad verbringen, im Zelt übernachten
und ganz viel Spaß haben!
Das wichtigste aber, Ihr dürft schwimmen, schwimmen, schwimmen…auch
nachts wenn Ihr wollt!*Was ist das 24-Stunden-Schwimmen?
Ziel ist es, innerhalb von 24 Stunden so viele Bahnen wie möglich zu schwimmen.
Selbstverständlich stehen Spaß und Freude am Sport im Vordergrund. Jeder Teilnehmer darf so viel
und so lange schwimmen, wie er möchte, und muss natürlich nicht 24 Stunden am Stück im Schwimmbecken
verbringen, sondern kann innerhalb der Veranstaltungszeit beliebig viele Pausen einlegen.Wann: 15.06.2024 um 11 Uhr
Kosten: 12,00€ (inkl. Verpflegung, Startgebühr und Eintritt)
Ende: Siegerehrung ist am 16.06.2024 um ca. 12:30 Uhr geplant!
Nach der Anmeldung bekommt Ihr eine Infomail, was Ihr alles mitbringen müsst!
*für Alle unter 12 Jahren werden wir feste Schlaf/Ruhezeiten haben. Ebenso behalten wir uns vor, unabhängig vom Alter, Schwimmpausen anzuordnen, sollten unsere Erst-Helfer dies für notwendig erachten.
- Veranstalter
- DLRG Ortsgruppe Troisdorf eV
- Verwalter
- Jugendevents, Friederike Oepen-Knezevic (Kontakt)
- Leitung
- Friederike Oepen-Knezevic, Nicola Hambach
- Veranstaltungsort
- Freibad Sankt Augustin, Husarenstraße 51, 53757 Sankt Augustin
- Termin
-
15.06. 11:00 Uhr bis 16.06.24 13:00 Uhr - Freibad Sankt Augustin: 53757 Sankt Augustin, Husarenstraße 51
- Meldeschluss
- 08.06.2024 17:00
- Teilnehmerzahl
- unbegrenzt
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 12,00 € für Teilnahmegebühr (Teilnahmegebühr inkl Verpflegung)
- 11,00 € für ohne Verpflegung
- 0,00 € für nur Orgahelfer
- Mitzubringen sind
...folgt per E-Mail nach der Anmeldung.
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Bitte beachtet die Übernachtung im Großraumzelten und dass eine Fotorechtserklärung unterschrieben werden muss.
Für das Mittagessen ist geplant, dass jeder etwas für ein großes Buffet mitbringt. Unverträglichkeiten und Ernährungshinweise bitte bei der Anmeldung bereits angeben.
Weitere Infos folgen zum späteren Zeitpunkt.
- Dokumente
Kostenordnung
Abzeichen | Mitglieder der OG | Nichtmitglieder |
Seepferdchen (auf Anfrage) | € 5 | € 5 |
Bronze, Silber oder Gold (auf Anfrage) | € 15 | € 25 |
Junior Retter | € 15 | € 25 |
DRSA in Bronze, Silber oder Gold | € 15 | Nicht Angeboten |
Kurse und Fortbildungen | ||
Baby/Kinderschwimmen -Kurssystem | € 30 / Quartal | € 30 / Quartal |
Erwachsene Technik Kurs | Frei | € 50 / Quartal |
Schwimmkurse | ||
- DRSA Kurs 10 (16x45 Minuten) | € 35 *3) | € 75 |
- DRSA Kurs Schüler / Lehrkräfte Prüfungsregistrierung | - | € 20 |
- DRSA Wiederholungsprüfung Kompakt | € 15 *1) *3) | Nicht angeboten |
- DRSA Wiederholungsprüfung Kompakt | € 15 | Nicht angeboten |
- Rettungsfähigkeit klein/groß (6x45 Minuten) | € 60*4) *3) | € 60*4) |
- Wassergymnastik Ü50 | € 30 / Quartal | € 50 / Quartal |
CMAS Brevet (Bronze *, Silber **, Gold ***) | € 135 *6) | € 185 *6) |
CMAS Sonderbrevet | Auf Anfrage *6) | Auf Anfrage *6) |
Erste-Hilfe Helfer (EH) / Sanitätshelfer (SAN) | ||
EH Ausbildung / Fortbildung / Kindernotfall | € 25 *3) | € 55 *2) |
BG Kurse nach Gebührenordnung DGUV | je nach BG meistens Kostenlos, sonst EH | |
SAN A / SAN B | € 50 *3) | € 100 |
SAN Fortbildung | € 25 *3) | € 55 |
Neuausstellung pro Ausweis/Urkunde | € 5 | € 10 |
Melderegisterauskunft / Rücklastschrift (zzgl.Gebühren) | € 15 | € 15 |
*1) Abzeichen
werden begleitend zu einer laufenden Ausbildung (nicht Kurs) für Kinder und Jugendliche unter 25 Jahre für den Ersterwerb von dem
Riegenleiter auf Anfrage angeboten
*2) Erste Hilfe Kurs
€ 45 bei Kurs 9x45 Minuten für geschlossene Gruppen/Firmen
€ 35 in Kombination mit DRSA Kurs im selben Jahr
*3) EH / SAN / BG-Kurse / DRSA / Rettungsfähigkeit:
Für aktive Mitarbeiter und deren Kindern der OG Troisdorf sind die Kurse frei.
Entscheidung ob ein aktiver MA vorliegt, erfolgt durch geschäftsführenden Vorstand oder Ausbildungsleitung
€ 10 Bei „mit Verpflegung“ fällt immer ein Verpflegungsbeitrag an.
*4) Rettungsfähigkeit:
Bundeseinheitlicher Festpreis - Nachweis Einreichung beim LV erforderlich
*5) Kooperation
Kurse oder Sitzungen bei denen Teilnehmer aus der Ortsgruppe Troisdorf eingeladen sind. Die Kaution kann nur für den Schlüssel
entrichtet werden (Entscheidung liegt beim Beauftragten für das Vereinsheim oder einem Mitglied des geschäftsführenden Vorstands)
*6) CMAS Ausbildung
Die Prüflinge übernehmen mögliche Kosten der Ausbilder für längere Anfahrten (über 20 Km Entfernung) und Eintritt in
Übungsgewässern