Im Februar 2025 fand bei der DLRG Troisdorf ein intensiver Sanitätshelfer-Kurs (SanA) statt. Über zwei Wochenenden hinweg erlernten die insgesamt 9 Teilnehmer erweiterte Maßnahmen der Ersten Hilfe sowie die grundlegende Diagnostik von Patienten. Der Kurs setzte einen klaren Schwerpunkt auf die strukturierte Untersuchung und Versorgung von Patienten sowie auf die erweiterte Diagnostik, einschließlich Blutdruckmessung und Sauerstoffgabe.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung war die Vertiefung der Kenntnisse über anatomische Strukturen und spezifische Krankheitsbilder. Dies ermöglichte den Teilnehmern, ein besseres Verständnis für die menschliche Anatomie und die gängigen Notfallsituationen zu entwickeln.
Der Lehrgang wurde mit praktischen und theoretischen Prüfungen abgeschlossen. Besonders realitätsnah gestaltete sich die praktische Prüfung, bei der Patientendarsteller mit realistisch geschminkten Brand- und Schnittwunden die Szenarien darstellten. Dies ermöglichte es den Teilnehmern, ihre erlernten Fähigkeiten unter möglichst realistischen Bedingungen anzuwenden und unter Beweis zu stellen.
Das Ausbilderteam der DLRG Troisdorf zieht eine äußerst positive Bilanz und freut sich, nun eine neue Gruppe von qualifizierten Sanitätshelfern in der Ortsgruppe begrüßen zu dürfen. Die neu ausgebildeten Sanitätshelfer sind bestens vorbereitet, um im Ernstfall kompetent und schnell zu reagieren und die Qualität der Erstversorgung zu gewährleisten.